> Tag der offenen Tür im historischen Kartenlesesaal der Staatsbibliothek zu
> Berlin:
>
> „Belle Vue auf die Welt. 150 Jahre Kartenabteilung"
>
>
>
> Samstag, 28. November 2009 | 10 bis 17 Uhr
>
> Staatsbibliothek zu Berlin | Haus Unter den Linden 8 | Lesesaal der
> Kartenabteilung
>
>
>
> Im Jahr 1859 verließen 40.000 Karten das Schloss Bellevue (jetzt Amtssitz
> des Bundespräsidenten), in Richtung Königliche Bibliothek (jetzt
> Staatsbibliothek zu Berlin) und bildeten den Grundstock für die heute
> größte kartographische Sammlung in Deutschland. Vor 150 Jahren gegründet,
> besitzt die Kartenabteilung aus 500 Jahren Kartographie über 1 Million
> Karten, 32.400 Atlanten, knapp 500 Globen, 154.000 topographischen
> Ansichten und mehr als 2.500 kartographische CD-ROMs zu allen Regionen der
> Erde und des Weltraums. In ihnen lassen sich Antworten auf Fragen aller
> Art finden, bilden sie doch Entdeckungen, Kriege und Eroberungen,
> wissenschaftliche Erkenntnisse, Landschaften, Siedlungsstrukturen und
> vieles mehr ab. Viele der Objekte sind über ihren wissenschaftlichen Wert
> hinaus zugleich von außerordentlicher künstlerischer und handwerklicher
> Qualität.
>
> Aus Anlass des Gründungsjubiläums 150 Jahre Kartenabteilung wird am
> Samstag, 28. November 2009, zwischen 10 und 17 Uhr zu einem Tag der
> offenen Tür geladen.
>
>
>
> Aus dem Programm am 28. November
>
> 10 - 17 Uhr Kartenschätze aus aller Welt, Karten auf Stoff,
> Puzzle-Globen, Reliefkarten, Eisenbahnkarographie, Nationalatlanten
>
> zu Gast: Landesvermessungsamt Brandenburg
> ermittelt die amtliche Größe der Interessenten
>
> 11 Uhr Führung durch die Kartenabteilung
>
> 14 Uhr Führung durch die Kartenabteilung
>
>
via
>
> --
>
>
> Berliner Arbeitskreis Information (BAK Information)
> c/o Universitätsbibliothek der TU Berlin
> Fasanenstr. 88, 10623 Berlin
> Tel: 030 314 76134 Fax: 030 314 76135
> http://bak-information.ub.tu-berlin.de
>
>
bzw. newsletter der sbb
--
MfG, Karl Dietz
http://www.karldietz.de
http://karldietz.blogspot.com