40 Jahre BoloBolo




... frisch aus der Druckerei 
die bolo'bolo-40-Jahre-Jubiläumsausgabe: 



>>>> === bolo bolo - Vision einer nachkapitalistischen Welt ===
>>>> http://web.archive.org/web/20050413154457/www.utopie1.de/P/PM-Bolo/bolo0.htm
>>>>
>>>
>>> P.M.: Bolo'bolo - 8.Auflage 2003. GESAMTAUFLAGE 15'000
>>> Der Klassiker, neu gestaltet.
>>> 200 S. ill. br.
>>> Fr. 15.- Euro 9.-
>>> ISBN 3-907522-01-x
>>> http://www.paranoiacity.ch/verlag/verlagseiten/verlagsprogramm.html
>>>
>>>

Coffee lecture: Digitales Lernen - die schöne neue Welt des lebenslangen Lernens -- 20.11.2023


Coffee lecture: Digitales Lernen - die schöne neue Welt des lebenslangen Lernens -- 20.11.2023

Die Notwendigkeit des lebenslangen Lernens wird heute von niemandem mehr bestritten.

Aber wie lernt man am besten und was hat sich beim Lernen in den letzten Jahren verändert?

Wie kann man selber von neuen Lernformen und –möglichkeiten profitieren?

Diesen Fragen geht Karl Dietz in diesem digitalen Vortrag nach und nennt Beispiele für den Wandel von analogen hin zu digitalen bzw. mobilen Angeboten:

  • vom Vortrag zum Webinar / Coffee lecture
  • vom Seminar zum E-Learning / Blended learning / MOOC
  • von der realen Diskussion zu Social Media
  • vom gedruckten Buch zu E-Books
  • vom Lexikon zu Wikipedia

Er bahnt damit einen Weg durch den Dschungel der vielen Möglichkeiten, zeigt Vor- und Nachteile auf und hilft, persönliche Lernstrategien zu entwickeln.

Hilfreiche Tipps und Antworten auf Fragen der Teilnehmer*innen bietet dieser kostenlose ca. 15-minütige digitale Kurzvortrag (engl. coffee lecture).

Weitere Informationen und alle Termine im aktuellen AKI-Programm 2023 sind online im AKI-wiki.


Der Arbeitskreis für Information bietet seit 1964 Fortbildung und Vernetzung in real und digital mit den Schwerpunkten Archiv, Bibliothek, Dokumentation, Information, Kunst & Kultur in der Region Stuttgart.

Kontakt und Anmeldung: Arbeitskreis für Information (AKI) Karl Dietz, Dipl.-Dokumentar (FH) Telefon 0172 / 768 7976 E-Mail karl.dz@gmail.com Internet www.aki-stuttgart.de



Adventskalender 2023 im AKI-wiki

...



Adventskalender 2023 im AKI-wiki

Der digitale Adventskalender im AKI-wiki bietet jedes Jahr eine bunte Mischung aus aktuellen Terminen von Weihnachtsmärkten in und um Herrenberg (Landkreis Böblingen), Gedichten von Josef Guggenmos und Erich Kästner, Links auf weitere lesenswerte digitale Adventskalender, einen Brief von Rene an seine Mama u.a. schöne und besinnliche Dinge ...



hier der aktuelle stand:
 

 

...

seit eben gibt es auch wieder eine whatsapp gruppe advent ... bei interesse einfach eine whatsapp an mich 

...




Georg Elser * 04.01.1903 + 09.04.1945

...
 

...

Wanderausstellung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und der Gedenkstätte Deutscher Widerstand: 
"Ich habe den Krieg verhindern wollen" – Georg Elser und das Attentat vom 8. November 1939.

..., am 8. November 1939, verübt der Schreiner Johann Georg Elser aus Königsbronn einen Bombenanschlag auf Adolf Hitler und nahezu die gesamte NS-Führungsspitze. Mit seiner Tat will Elser "noch größeres Blutvergießen" durch die Ausweitung des Krieges im Westen verhindern. Doch das Attentat scheitert. Wenige Minuten vor der Explosion verlässt Hitler den Versammlungssaal. Noch am selben Tag wird Georg Elser festgenommen und nach über fünf Jahren strenger Einzelhaft in den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Dachau am 9. April 1945 im KZ Dachau ermordet.

Termin: 7. - 26. November 2023
Ort: Stadtteilbibliothek Stuttgart-Feuerbach (zu den Öffnungszeiten)
Eröffnung: Dienstag, 7. November, 19 Uhr mit Joachim Ziller, Georg Elser-Gedenkstätte Königsbronn (Einführungsvortrag)
Veranstalter: Naturfreunde Feuerbach in Zusammenarbeit mit der Stadtteilbibliothek Feuerbach




Viele Grüße, Karl Dietz
Mobil  0172 / 768 7976


Clara E. Müller * 07.11.1900 - 03.11.1998

...



>
> In loving memory
>
>> >>
>> >> Clara E. Müller
>> >> 7. November 1900 - 3. November 1998
>> >>
>> >> Clara E. Müller, eine Pionierin der
>> >> Dokumentations- und Informationswelt
>> >>
>> >> http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/Clara_E._Müller



Doku zu Clara E. Müller

Karl Dietz begann im AKI-wiki in 2008 eine Dokumentation zu Clara E. Müller.

Diese Seiten sind mit der Seitenkategorie "Clara" oder mit dem Suchwort "Clara" einfach zu finden.




Viele Grüße, Karl Dietz
Mobil  0172 / 768 7976



wichtig: 
der aktuelle bcc-mailverteiler #AKI2023 bekommt einen re:launch. 
to whom it may concern.