Der Kuss der langen weißen Wolke. Neuseeland

On 11/4/09, joscha.remus@email.de <joscha.remus@email.de> wrote:
>
> Mittwoch, 25. November
> 19.30 Uhr, Max-Bense-Saal
> Der Kuss der langen weißen Wolke Literarische Klangreise nach Neuseeland
>
> Der Reiseschriftsteller Joscha Remus spürt der Kiwiana nach, also all dem,
> was neuseeländische Identität ausmacht. Er rollt beim Zorbing in einer
> riesigen Plastikkugel durch archaische Landschaften, erlernt das Schafe
> scheren beim Weltmeister David Fagen in Masterton, besteigt eifersüchtige
> Vulkane, probiert Bergaustern beim Wild-Food-Festival in Hokitika und
> verrenkt sich im Haka, dem ausdrucksstarken Tanz der Maoris. In Stuttgart
> stellt der Klangabenteurer erstmals die Klänge Neuseelands vor, vom
> Maori-Blues bis hin zum Wellington-Jazz. Sein gleichnamiges Buch erschien
> kürzlich im Picus Verlag.
>
> Eintritt: 5,-/ 3,-
>

Teschekkür ederim, Joscha :)

+

>>
>> Warum reisen wir?
>> Auch dies, damit wir Menschen begegnen, die nicht meinen, dass sie uns
>> kennen ein für allemal; damit wir noch einmal erfahren, was uns in
>> diesem Leben möglich sei Es ist ohnehin schon wenig genug. «
>> Max Frisch, Tagebuch 1946-1949, Frankfurt: Suhrkamp, 1950
>>
>>

+

>> >
>> > http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/Joscha_Remus
>> >
Eine der schönsten Seiten im AKI-wiki mit allen Terminen im WissensCafe.
Das nächste ist am 20.11. zum Thema: Reisen. have a click.