>>>>>>>
>>>>>>>>> ----
>>>>>>>>> CONTRASTE - Monatszeitung für Selbstorganisation
>>>>>>>>> http://www.contraste.org
>>>>>>>>> ----
>>>>>>>>> CONTRASTE - LIST at Yahoo!Groups
>>>>>>>>> http://de.groups.yahoo.com/groups/contraste-list
>>>>>>>>> ----
>>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>
>>>> _______________________________________________
>>>> Wertkritik Mailingliste
>>>> JPBerlin - Mailbox und Politischer Provider
>>>>
>>>
>>>
>>> ----
>>> krixit
>>> rein / raus: krixit-request@list.free.de
>>> Betreff / Text: subscribe / unsubscribe
>>> ----
>>> coforum - http://coforum.de/
>>>
>>>
>>
>> +
>>
>>
>> FreiRäume
>>
>> Freiräume sind von Verwertungszwang befreite Räume, real oder virtuell...
>>
>>
>> *
>>
>> Strowis <http://coforum.de/?3033> (Utrecht)
>>
>> *
>>
>> CoForum <http://coforum.de/?93>
>>
>> *
>>
>> OpenTheory <http://coforum.de/?425>
>>
>> *
>>
>> UmsonstLaden <http://coforum.de/?926>
>>
>>
>>
>> via c.
>>
>>
>
> +
>
> * Mathieu O'Neil (The social impact of online tribal bureaucracy
> <http://fourth.oekonux-conference.org/program/events/27.en.html>)
> * Diego Saravia (Free Software in Latin America, State and Community
> <http://fourth.oekonux-conference.org/program/events/3.en.html>)
> * Christina Haralanova (Women's Participation to Free and Open
> Source Software Development
> <http://fourth.oekonux-conference.org/program/events/34.en.html>)
> * Smári McCarthy (The End of (artificial) Scarcity
> <http://fourth.oekonux-conference.org/program/events/37.en.html>)
> * Silke Meyer ("Peer reproduction"?
> <http://fourth.oekonux-conference.org/program/events/26.en.html>)
> * Philippe Aigrain (Conditions for synergy between free non-market
> exchanges and the economy
> <http://fourth.oekonux-conference.org/program/events/8.en.html>,
> PDF slides incl. notes
> <http://paigrain.debatpublic.net/docs/print-pha-Oekonux-110309.pdf>)
> * Athina Karatzogianni (Confronting the difficulties of learning
> from the open source for contemporary social movements
> <http://fourth.oekonux-conference.org/program/events/32.en.html>)
> * Vinay Gupta (Ending Poverty with Open Hardware
> <http://fourth.oekonux-conference.org/program/events/5.en.html>)
> * Tatiana Bazzichelli (The Art of Networking
> <http://fourth.oekonux-conference.org/program/events/36.en.html>)
> * Charles Collis (The next phase in civilisation: post-scarcity
> through open-source design and advanced automation
> <http://fourth.oekonux-conference.org/program/events/42.en.html>,
> talk slides <http://www.adciv.org/Slides>)
>
>
> via keimform
>
>
+
----
Ausgabe 426 - Dezember 2009
19 Artikel aus dieser Ausgabe vorhanden.
Editorial
// Totgesagte leben länger Sie gilt nach wie vor als die
Initialzündung für die globalisierungskritische Bewegung: Die „battle
of Seattle", die Schlacht am Tagungsort der Ministerkonferenz der
Welthandelsorganisation (WTO) am 30. November 1999. Seit den Zeiten
des Vietnamkrieges hatten die USA ...
Nicaragua
    * Ortega darf nochmal
      Oberster Gerichtshof Nicaraguas hebt das Wiederwahlverbot auf
    * Unsichtbare Gewalt
      Frauenmorde ohne strafrechtliche Konsequenzen
Honduras
    * Der rückwärtsgewandte Durchbruch
      Das ausgehandelte Abkommen zur Beilegung der Krise in Honduras
entpuppt sich als Finte
    * „Natürlich sind wir müde, aber wir müssen weitermachen"
      Interview mit Alfonso Lacayo von der Medizinischen Brigade der
Widerstandsbewegung in Honduras
Uruguay
    * „Pepe" muss in die Stichwahl
      José Mujica, der Kandidat der Mitte-Links-Koalition Frente
Amplio, verpasste bei den Wahlen in Uruguay am 25. Oktober nur knapp
die absolute Mehrheit
Bolivien
    * Die Ratten verlassen das sinkende Schiff
      Die rechte Tieflandopposition biedert sich erfolgreich der Regierung an
Brasilien
    * Gewalt und Spiele
      Debatte um Sicherheit in Rio de Janeiro im Vorfeld der
Olympischen Spiele 2016
    * Öl für die Unabhängigkeit
      Die Regierung Lula überlegt, was sie mit dem plötzlichen
Ölreichtum tun soll
Peru
    * Blei liegt in der Luft
      Die gigantische Erzverarbeitungsanlage in der peruanischen
Kleinstadt La Oroya vergiftet Umwelt und Bevölkerung
Venezuela
    * Energie in der Krise
      In Venezuela werden Wasser und Strom knapp
    * Spannungen an der Grenze
      Nach dem Massaker an einer Fußballmannschaft droht die Lage an
der Grenze zwischen Venezuela und Kolumbien zu eskalieren
Mexiko
    * Staat, Gewerkschaften und Energie
      Wie der Staat seine eigene Elektrizitätsgesellschaft besetzt
Kolumbien
    * Unklares Profil
      Das kolumbianische Linksbündnis Alternativer Demokratischer Pol
erlebt eine Zerreißprobe
Literatur
    * Gegen das Vergessen
      Lost City Radio gewinnt den Internationalen Literaturpreis
    * In Japan geht die Sonne auf, in Brasilien geht sie unter
      Bernardo Carvalhos neuster Roman In São Paulo geht die Sonne
unter handelt von einer vertrackten Dreiecksbeziehung
Migration
    * Permanent temporär
      Lateinamerikanische ArbeitsmigrantInnen in Kanada
Sachbuch
    * Ansichten eines Anarchisten
      Der Oppo-Verlag veröffentlicht Augustin Souchys Mexikotexte neu
    * Eine Gefahr für die Gesellschaft
      Der chilenische Journalist Juan Pablo Cárdenas kratzt in seiner
Autobiografie gehörig am Bild des gelungenen Übergangs von der
Diktatur zur Demokratie
    * Schmuggeln für die Hochzeitsfeier
      Natalia Mendoza Rockwells mexikanische Studie Conversaciones del
Desierto beschreibt die Auswirkungen des Drogenhandels jenseits der
Schlagzeilen
cc
cc
cc
-- 
MfG, Karl Dietz
http://www.karldietz.de
http://karldietz.blogspot.com