Helmut Heissenbuettel (1921-1996)

> nice day, karl
>
>
>

hier eine mail aus anno olim. aber gedichte veralten ja nicht. oder
wie ich neulich mal hörte:
gute kunst ist immer neu. aber neue kunst ist nicht immer gut. ... von
wem weiss ich grad nicht.


> On 1/18/06, Karl Dietz <karl.dz@gmail.com> wrote:
>> im nov. kurz vor ende von sea2...
>> On 11/22/05, Karl Dietz <karl.dietz@online.de> wrote:
>>> > >
>>> > > http://www.allbiographies.com/
>>> > >
>>> > hier ein beispiel
>>> >
>>> > name: Heißenbuttel, Helmut
>>> > pronunciation: [hiysenbutel]
>>> > sex: male
>>> > lived: (1921–96)
>>> > biography: Writer, born in Rüstringen, Wilhelmshaven, NW
>>> > Germany. In his experimental poetry he discarded the rules of
>>> > grammar and metre, especially in his Textbüchern (11 vols,
>>> > 1960–87). He was a member of the German PEN club and was
>>> > awarded the Georg-Büchner-Preis in 1969 and the Großer
>>> > Österreicher Staatspreis in 1990.
>>> >
>>>
>>> ergänzend...
>>>
>>> Karl Dietz (d...@koma.free.de) schrieb am 29.09.98 in
>>> /cl/kultur/texte ueber "das Sagbare sagen - in mem.HH" u.a.:
>>>
>>>
>>> > das Sagbare sagen
>>> > das Erfahrbare erfahren
>>> > das Entscheidbare entscheiden
>>> > das Erreichbare erreichen
>>> > das Wiederholbare wiederholen
>>> > das Beendbare beenden
>>>
>>> > das nicht Sagbare
>>> > das nicht Erfahrbare
>>> > das nicht Entscheidbare
>>> > das nicht Erreichbare
>>> > das nicht Wiederholbare
>>> > das nicht Beendbare
>>>
>>> > das nicht Beendbare nicht beenden
>>>
>>> > HH
>>>
>>> > --
>>>
>>> > in Erinnerung an
>>> > Heissenbuettel, Helmut (21.6.1921-19.9.1996)
>>> > http://www.radiobremen.de/rbtext/rb2/hh-home.htm
>>> > Informationen zu Helmut Hei&szlig;enb&uuml;ttel.
>>>

>
>
> --
> MfG, Karl Dietz
> http://karldietz.blogspot.com
>