»Generalstreik das Leben lang!«
2. Dezember 2019, 19 Uhr, Stuttgart
90 Jahre Vagabunden-Kongress in Stuttgart.
Vortrag und Diskussion mit anschließender Filmvorführung
Am 21. Mai 1929 sammelten sich im Garten der
Stuttgarter Freidenker-Jugend in der Nähe des Weißenhofs etwa 500
»Vagabund*innen«. Im Vorfeld wurden zahlreiche Flugblätter ausgelegt und
viele erfuhren durch Mund-Propaganda von dem Kongress. Weder Stadt noch
Polizei gelang es, das Treffen zu unterbinden – der Kongress wird
ein voller Erfolg. Und doch: Der Versuch, Erwerbslose politisch
zu organisieren, misslingt letztendlich.
Im Nationalsozialismus wird die Bruderschaft der Landstraße
zerschlagen und Teile der ehemals anarchistisch geprägten
Bewegung wenden sich dem autoritären Kommunismus zu. Alle anschließenden
Versuche der Reaktivierung scheiterten. In dem Vortrag und der
anschließenden Diskussion soll auf einzelne Aspekte
dieser Versuche eingegangen und das in ihnen enthaltene
emanzipatorische Potential geklärt werden. Im Anschluss an die
Diskussion sind alle Besucher*innen eingeladen, gemeinsam den
ersten Teil des Films »Landstraße – Kunden – Vagabunden« zu
schauen.
Ort: Theater Rampe, Filderstraße 47, 70180 Stuttgart
Info: https://www.die-anstifter.de/veranstaltungen/generalstreik-das-leben-lang-90-jahre-vagabunden-kongress-in-stuttgart/
via
_______________________________________________
kg Mailingliste
https://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/kg
kg = krit.hist.