ein erster ausblick auf das neue jahr
- 3.14 #AKI2022 :: Vorschau auf 2022
- 3.15 ...
- 3.16 Texte lesen am Public Domain Day - 01.2022
- 3.17 Schwäbisch schwätza am Int. Tag der Muttersprache - 02.2022
- 3.18 Gedichte lesen am Welttag der Poesie - 03.2022
- 3.19 Spazieren gehen in der Apfelblüte bei Mönchberg - 04.2022
- 3.20 Erinnern an die Bücherverbrennungen in 1933 - 05.2022
- 3.21 Denken am Tag des offenen Denkmals - 09.2022
- 3.22 500 Jahre Neues Testament in Deutsch - 09.2022
- 3.23 Cafe international am Europ. Tag der Sprachen - 09.2022
- 3.24 Wandern zur Burgmuehle in der Gauchachschlucht - 10.2022
AKI-treff für jung+alt :: AKI-Seniorentreffen - 12.2021
SKDI/AKI/2.0 - kurz: AKI - wird ab 2011 wie der AKI-Stuttgart - kurz: AKI - von 1986-2010 und davor der SKDI Stuttgarter Kreis für Dokumentation und Information - kurz: SKDI - von 1964-1986 Kontakte zu Kollegen* pflegen, die im Informationsgeschehen tätig waren und heute im Ruhestand leben.
Im Gespräch werden Erinnerungen aufgefrischt, Erfahrungen ausgetauscht und an die Verstorbenen gedacht. Über die Fortbildungstätigkeit des SKDI/AKI/2.0 in 2021 - in kurz als hashtag: #AKI2021 - wird berichtet. Ein Ausblick auf 2022 ist ebenfalls incl.
- angesichts der aktuellen corona-lage findet der AKI-treff in digital statt.
wichtig:
der bcc-verteiler = #AKI2021 endet mit dieser mail.
wer in den neuen bcc-verteiler = #AKI2022 möchte, möge mir mailen.