zur info:
Die digitale Vortragsreihe des Lenbachhauses beschäftigt sich mit diskriminierungsfreier Sprache, der Herkunft, Bedeutung und Wirkung von Begrifflichkeiten. Es geht um die Frage, wie die Reflexion über unsere Sprache und historisch konstruierte Kategorien den Blick auf Forschungsgegenstände verändern kann.
morgen:
Dienstag, 8. Februar, 18 Uhr
Matthias Heine
Journalist und Buchautor, Berlin
Nationalsozialistischer Wortschatz – Überblick über den Forschungsstand und Beispiele
weitere termine:
Dienstag, 15. Februar, 18 Uhr
Albert Gouaffo
Professor für germanistische Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Interkulturelle Kommunikation, Universität Dschang, Kamerun
Terminologie in der Provenienzforschung oder Suche nach einer dekolonialen Sprache
Donnerstag, 24. Februar, 18 Uhr
Mehr als Worte. Sensible Sprache im Kulturbereich