Retrokonversion,...
Informationen bereitstellen und Benutzung fördern ist eine der
hervorragendsten Aufgaben von Archiven und verwandten
Gedächtnisorganisationen. Diesem Anliegen ist das anlässlich des
60-jährigen Bestehens der Archivschule Marburg stattfindende 14.
Archivwissenschaftliche Kolloquium gewidmet. Zugleich ist das Thema
durch die an der Archivschule im Sommer 2007 eingerichtete
Koordinierungsstelle Retrokonversion motiviert, die von der Deutschen
Forschungsgemeinschaft mit dem Auftrag zur Koordinierung und
Durchführung der Digitalisierung der Findmittel des deutschen
Archivwesens gefördert wird. Das Interesse der historischen Forschung
ist ein Leitmotiv für die Durchführung der Digitalisierung der
Findmittel deutscher Archive.
Nach einer zweijährigen Tätigkeit sollen die besonderen
Herausforderungen archivischer Retrokonversionsprojekte beleuchtet,
aber auch durch Einbeziehung ähnlicher Programme in anderen Ländern
oder in anderen Sparten befruchtet werden. Zu berücksichtigen sind
neben den spezifischen Erfahrungen der Archive aber auch jene von
Dienstleistern, denen im Rahmen der Tagung sowohl auf dem Podium als
auch in Posterausstellungen Möglichkeiten zur Darstellung ihrer
Leistungen und Wünsche gegeben werden.
Mehr Informationen, das Tagungsprogramm sowie das Anmeldeformular
finden Sie unter http://www.archivschule.de
via Archivliste!
bzw via a.
On 10/2/09,
>
> 44.Jahrestreffen der dt.spr. Frauenarchive in Berlin, 30.10.-01.11.09
> via themenchat beim aki
>
> +
>
> wdh
>
>
> On 6/27/09, Karl Dietz <karl.dietz@online.de> wrote:
>> /Am 09. und 10. Juli feiert das Feministische Archiv in Marburg das
>> 20-jährige Bestehen mit der Tagung "aufbrüche - feministische aktionen".
>> Ziel der Tagung soll sein, aufzuzeigen, wo heute etwas passiert, wo
>> (junge) feministische Frauen* aktiv sind, welche neuen Aktions- und
>> Organisationsformen es gibt und welche Rolle Medien für Organisation und
>> Wahrnehmung einnehmen. Wo und mit welchen Ansprüchen positionieren sich
>> heute Feminist_innen? Welche Formen des Aktionismus gibt es und wollen
>> gelebt werden?
>> Wie gehen wir mit den neuen Ansätzen und Meinungen um? Was stellt
>> Feminismus inhaltlich dar, was ist längst überholt? Wo verlaufen
>> Abgrenzungen und Konfliktlinien innerhalb der Bewegung? Gibt es eine
>> Bewegung? Wie sehr ist Feminismus/die feministische Bewegung noch in der
>> Gesellschaft verankert? Was ist Fortschritt, was Rückschritt?
>> Das Programm und eine Übersicht zu den Referent_innen bietet:
>> http://feministischeaufbrueche.blogsport.de"/
>> Quelle:
>> http://genderblog.de/index.php/2009/06/27/feministisches-archiv-in-marburg-wird-20/
>> Link zum Archiv:
>> http://www.fem-archiv-marburg.de/
>> Wolf Thomas - am Samstag, 27. Juni 2009, 20:40 - Rubrik: Frauenarchive
>> <http://archiv.twoday.net/topics/Frauenarchive>
>>
>>
>>
>>
>>
>>>> Es geht um rund
>>>> 35.000 Spiele aus der ganzen Welt, die europaweit vermutlich größte
>>>> Sammlung ihrer Art. Hinzu kommen rund 12 .000 Bücher, ein gigantisches
>>>> Archiv mit Rezensionen, Verlagskatalogen, Veröffentlichungen über
>>>> Spieleautoren und jede Menge Spiel-Accessoires. ..."
>>>> Knapp 140.000 Euro kostet der Betrieb des Archivs jährlich, das bislang
>>>> von der Stadt Marburg mit 15.000 Euro unterstützt wird. ...."/
>>>> Quelle:
>>>> http://www.op-marburg.de/newsroom/lokal/dezentral/lokal/art655,688100
>>>> Wolf Thomas - am Sonntag, 21. September 2008, 17:46 - Rubrik:
>>>> Privatarchive und Initiativen
>>>> <http://archiv.twoday.net/topics/Privatarchive+und+Initiativen>
>>>>
>>>>
>>>
>>>
>>>> Wolf Thomas meinte am 7. Jan, 17:45:
>>>> Marburger Spiele-Archiv nach Nürnberg ! ?
>>>> Im Neujahrsbrief des Archivs scheint der Umzug angedeutet zu werden.
>>>> Offensichtlich soll Mitte Januar verhandelt werden.
>>>> Quelle:
>>>> http://www.spielbox.de/php/aktuell.php4?anz_id=1913
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>> ok
>>>
>>> cc
>>>
>>> dz
>>>
>>> ------------------------------------
>>>
>>> ----
>>> listex
>>> ----
>>> krixit
>>> https://list.free.de/listinfo/krixit
>>>
>>>
>>>
>>
>>
>> ------------------------------------
>>
>> ----
>> CONTRASTE - Monatszeitung für Selbstorganisation. 1984 ff.
>> http://www.contraste.org
>> ----
>> CONTRASTE - LIST at Yahoo!Groups. 2000 ff.
>> http://de.groups.yahoo.com/groups/contraste-list
>> http://de.groups.yahoo.com/group/contraste-list/links
>> ----
cc dz-blog su
--
MfG, Karl Dietz
http://www.karldietz.de
http://karldietz.blogspot.com