[eurotopia] Verzeichnis der Gemeinschaften ...

On 11/12/09, Contraste e.V. <contraste@online.de> wrote:
>
>
> -------- Original-Nachricht --------
> Betreff: Fw: [eurotopia] Neuerscheinung: Verzeichnis der Gemeinschaften
> und Ökodörfer in Europa
> Datum: Thu, 12 Nov 2009 18:18:02 +0100
> Von: #DNR Redaktionsbüro Fachverteiler <info-berlin@dnr.de>
> An: <info-berlin@dnr.de>
>
>
>
> http://eurotopia.de/verzeichnis.html
>
> Ökodorf Sieben Linden - 11.11.2009
>
> eurotopia-Verzeichnis
>
> Gemeinschaften und Ökodörfer in Europa
>
> Mehr denn je sind vielfältige und kreative Alternativen zu unserem
> Gesellschaftschaftsmodell gefragt, welches immer mehr seine Grenzen erfährt.
> Gemeinschaften und Ökodörfer können mögliche Alternativen und Inspirationen
> für unsere Zukunft bieten. Das eurotopia-Verzeichnis erzählt von den vielen
> Menschen in ganz Europa, die in unterschiedlichen Formen eigeninitiativ und
> selbstbewusst den immer drängender werdenden sozialen, ökologischen und
> wirtschaftlichen Krisen ihre eigenen Visionen entgegensetzen. Sie entwickeln
> dabei ernst zu nehmende Lösungsansätze für existentielle Fragen, die sich
> viele Menschen stellen.
>
> Dieses Verzeichnis ist das umfassendste und aktuellste Werk über
> Gemeinschaftsprojekte in Deutschland und Europa. In der aktuellen, im
> November 2009 veröffentlichten Fassung des seit über 15 Jahren erscheinenden
> eurotopia-Verzeichnisses stellen sich fast 400 Gemeinschaften und Ökodörfer
> in 27 Ländern dar: mit ihren Visionen und Zielen, ihren Charakteristika und
> Besonderheiten. Sie geben damit den LeserInnen einen lebendigen Eindruck
> einer Lebensform, von der sich immer mehr Menschen einen Gewinn an
> Lebensqualität erhoffen.
>
> Ein Buch, welches viele Fragen aufwirft und beantwortet wie: "In welchem
> Kontext stehen Gemeinschaften zur Gesellschaft? Wie gründet man erfolgreich
> eine Gemeinschaft? Was braucht Gemeinschaft um lebendig und lebenswert zu
> bleiben?" Auch praktische Fragen für an Gemeinschaft interessierte Menschen
> werden beantwortet: "Welchen Gemeinschaften kann man sich unter welchen
> Bedingungen anschließen? Welche Gemeinschaften empfangen arbeitende Gäste
> gegen Kost und Logis? Wie sind finanzielle Fragen in einzelnen
> Gemeinschaften geregelt?"
>
> Die neue Ausgabe enthält:
>
> - einen redaktionellen Teil mit Artikeln zum Thema "Leben in Gemeinschaft"
> - ausführliche Selbstdarstellungen mit Adressen von 390 Gemeinschaften,
> davon 54 Ökodörfer
> - übersichtliche Länderkarten, in denen die Gemeinschaften verortet sind
> - Beschreibungen von 26 Netzwerken von Gemeinschaften und Ökodörfern mit
> Adressen
> - Artikel zur Entwicklung der Ökosiedlungen global
> - nützliche Dienstleistungen rund um das Thema "Gemeinschaft"
> - eine Bibliographie themenbezogener Literatur
> - einen ausführlichen Index.
>
> Im vollständig neu verfassten redaktionellen Teil beleuchten verschiedene
> Autor/-innen das Thema "Leben in Gemeinschaft". Schwerpunkt sind in dieser
> Ausgabe Werkzeuge zum Aufbau und zur Gestaltung des Organismus
> "Gemeinschaft". Es werden die Möglichkeiten der kollektiven Intelligenz von
> Gemeinschaft diskutiert und neue Entscheidungsstrukturen und
> Projektplanungsmethoden vorgestellt. Die Beziehung der Gemeinschaftsbewegung
> zur Gesellschaft wird kritisch betrachtet. Wissenschaftler schreiben über
> ihre Recherchen zum Phänomen "Gemeinschaft". Und vieles mehr!
>
> Das eurotopia-Verzeichnis ist ein inspirierender Wegweiser für Menschen, die
> in Gemeinschaft leben wollen oder bereits leben oder die schon immer mal
> einen Eindruck von der Vielfalt dieser Szene bekommen wollten. Ein Buch, das
> dazu anregt, sich über alternative Lebensformen Gedanken zu machen, und das
> durch mehrere hundert "real existierende" Beispiele Mut macht, diese
> Gedanken im eigenen Leben umzusetzen.
>
> Erfahren Sie mehr über das eurotopia-Verzeichnis durch Einblicke in
> verschiedene beispielhafte Seiten (auch als Download).
> http://eurotopia.de/einblicke.html
>
> Wir freuen uns natürlich, wenn Sie diesen Text oder eine eigene Rezension in
> Ihrer Zeitschrift veröffentlichen.
>
> Über unsere Linkseite verbinden wir Sie mit Homepages von Gemeinschaften in
> ganz Europa und mit anderen Quellen zum Thema Gemeinschaft.
> http://eurotopia.de/linksframe.html
>
> Wir nehmen auch noch Links zu gemeinschaftsrelevanten Seiten auf und sähen
> unsere Adresse www.eurotopia.de gern auch als Link auf Ihrer Seite.
>
>
> eurotopia
> Gemeinschaften und Ökodörfer in Europa
> Aktualisierte Auflage 2009
> 544 Seiten, A5, EUR 19,50
>
> hier online bestellen
> http://eurotopia.de/verzeichnis.html
>
> Eine englischsprachige Ausgabe der eurotopia können Sie ebenfalls hier
> bestellen.
>
> Wir suchen Wiederverkäufer auf der ganzen Welt.
>
> Wenn Sie eine unserer Ausgaben der eurotopia in Ihrem Land verkaufen wollen
> lesen Sie unser Angebot für Wiederverkäufer auf dem Bestellformular!
>
> Für Ihre Werbung bieten wir Ihnen Flyer an, die Sie mit Ihrer eigenen
> Bestelladresse bestempeln können. Bitte per e-mail bestellen.
>
> Unterstützen Sie uns!
> Wenn Sie Neuigkeiten über Gemeinschaftschaften oder die
> Gemeinschaftsbewegung haben, melden Sie sich bei uns.
>
> _______________________________________________________________________
>
> ++ Weitergeleitet durch DNR Redaktionsbüro Fachverteiler ++ Bitte
> entschuldigen Sie doppelte und unverlangte Sendungen ++ Bitte ggf. in
> eigener Organisation weiterleiten ++ Fachverteiler abbestellen:
> mailto:info-berlin@dnr.de?subject=keine-mails ++ Veröffentlichungsrechte bei
> den AutorInnen ++ Bitte insbesondere nicht auf Webseiten stellen ++
> Ergänzender täglicher Newsüberblick mit eigener Themenauswahl:
> www.dnr.de/infoservice ++ Weitere Umwelt-Infodienste: www.dnr.de/umweltinfo
> ++ Umweltpolitische Monatszeitschrift: www.dnr.de/umwelt-aktuell ++ Bitte
> prüfen Sie, ob diese E-Mail wirklich ausgedruckt werden muss. Danke! ++
>
>
>
>
> --
> CONTRASTE - Monatszeitung für Selbstorganisation
>
> http://www.contraste.org
>
>


--
MfG, Karl Dietz
http://www.karldietz.de
http://karldietz.blogspot.com