ein erster ausblick auf #AKI20.20
- 1.12 AKI20.20
- 1.13 AKI-programm ab Januar 2020
- 1.14 Kunst von Josef Ueberall - real::digital
- 1.15 Besuch: Jerg Ratgeb Altar in Schwaigern
- 1.16 Wanderung: Naturfreundehaus Burgmuehle
- 1.17 Besuch: Linden-Museum in Stuttgart
- 1.18 Besuch: Schauwerk Sindelfingen - 03.2020
- 1.19 Besuch: Tag der offenen Tür im Tennental - 05.2020
- 1.20 Erinnerung: Bücherverbrennungen in 1933 - 05.2020
- 1.21 Besuch: Hegel-Haus in Stuttgart - 08.2020
- 1.22 Besuch: Tag des offenen Denkmals - 09.2020
- 1.23 Cafe International in Herrenberg - 09.2020
- 1.24 Film:doku: Edo Leitner - 01.11.2020
- 1.25 Besuch: Martinsmarkt im Tennental - 11.2020
- 1.26 Adventskalender 2020 - real::digital - 12.2020
- 1.27 AKI-treff für jung und alt - 15.12.2020
s.a.
„Libraries4Future" möchte Bibliotheken, deren Mitarbeiter/innen sowie Studierende und Auszubildende im Bibliothekswesen für den Klima- und Ressourcenschutz positionieren. Ihre Grundsatzerklärung versteht sich als erstes Statement. Diese Initiative des jungen „Netzwerks Grüne Bibliothek" möchte darüber hinaus zu weitergehenden Diskussionen anregen.
Für den VDB hat Konstanze Söllner als Vorsitzende die Grundsatzerklärung unterzeichnet. Auf der Webseite Libraries4Future können auch Sie als Privatperson oder für Ihre Einrichtung den Aufruf unterstützen.