Schillerrede in 2020 ... DLA goes SWB in 2009

Drosten hält Schillerrede

Von den Grenzen der Freiheit

Zum Geburtstag des Dichters und Dramatikers hält der Virologe Christian Drosten 

die Schillerrede des Marbacher Literatur-Archivs 

– und erklärt mit Schillers Hilfe seine Rolle als Wissenschaftler. Mehr ›



0811 via faz

die mail unten mit some infos on schiller ...


Viele Grüße, Karl Dietz


On Tue, Oct 12, 2010 at 4:14 PM Karl Dietz <karl.dz@gmail.com> wrote:
goethe hatten wir vorhin. nun der andere: friedrich. a bit info vorab.
in weimar bekam er 400 (währung hab ich grad vergessen). berlin bot
ihm 2000 wenn er dorthin zöge. göthe riet ihm mit dem herzog zu reden.
der gab ihm ab dann 1000. cooler deal. 


>>
>> Zum Ausklang des Schillerjubiläumsjahres 2009 sind die Titelnachweise
>> zum Schiller-Bestand der Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs
>> Marbach in den SWB importiert worden, insgesamt etwa 12.000 Aufnahmen
>> aus dem Erscheinungszeitraum bis 1999, davon ca. 4.800 unselbstständig
>> erschienene Beiträge.
>> Bei den retrokonvertierten Nachweisen handelt es sich um Ausgaben von
>> Schillers Werken, darunter wertvolle Erstausgaben und Übersetzungen,
>> sowie um Sekundärliteratur. Die finanzielle und beratende
>> Unterstützung des Bibliotheksservice-Zentrums hat dieses Projekt
>> möglich gemacht.
>>
>> Insgesamt umfasste die Einspielung der Marbacher Daten 131.000
>> Titelsätze, darunter befinden sich sowohl Daten aus der
>> Retrokonversion des Gesamtbestandes, die 2011 abgeschlossen sein wird,
>> als auch Neuerwerbungen, die die Meldelücke der in den Jahren 2005 bis
>> 2008 erfassten Daten im SWB schließen.
>>
>>
>> via bsz
>>
>
>
> s.a.
> http://karldietz.blogspot.com/2010/02/dla-goes-swb.html
> incl. info zu einer öffentlichen führung am 14.03. in der aktuellen
> ausstellung im dla
 
>
> Sitemap im SchillerWiki
>
>    1. SchillerinSWR2
>    2. Fotos
>          1. SchillerGalerie
>    3. Termine
>          1. SchillerDates
>          2. SchilleronStage
>    4. Weblog
>          1. SchillerBlog
>    5. WikiPedia
>          1. SchillerinWikipedia
>    6. Texte und Bücher von FS
>          1. SchillerGedichte
>          2. SchillerinProjectGutenberg
>          3. SchillerQuotes
>          4. SchillerinKVK
>          5. SchillerinZVAB ...
>          6. SchillerCrossing = FriedrichSchiller via BookCrossing
>    7. Texte und Töne frei nach FriedrichSchiller
>          1. SchillerndeTexte
>          2. SchillerRemixed
>                1. GedichtGenerator
>    8. Links
>          1. SchillerForum
>          2. SchillerinGoogle
>          3. SchillerLinks
>          4. SchillerSchulen
>          5. SchillerUnis
>
>
> das SchillerWiki war eine initiative
> von AKI-beirat detlef clas, swr2 wissen.