Hallo leute,
das jahr rast dem ende entgegen.
wir eventuell auch.
oder auch nicht.
some info ...
On Wed, Nov 4, 2020 at 8:48 PM
Heike Gfrereis, Ellen Strittmatter (Hrsg.):Zettelkästen. Maschinen der Phantasie.Deutsches Literaturarchiv,Marbacher Katalog 66.384 Seiten, 28 €.
s.a.eine rez. zu oben via IFBOn Mon, Nov 2, 2020 at 3:47 PM Karl Dietz <karl.dz@gmail.com> wrote:Hallo leute,heute clickte ich auf einen link, weil ich wissen wollte, was 32sqq bedeutet»Mondfarbe: gelb 2 / Hölderlin Griechenland III,V. 32sqq: Denn lange schon steht offen / Wie Blätter, zu lernen, o Linien u Winkel / Die Natur / U gelber die Sonnen u Monde«.dann las ich über die mondfarben in der lyrik auf karteikarten. auch schön.
karteikarten sind eine feine sache
+
heute stolperte ich über diesen artikel. den anfang als txt zum lesen
Von Karteikarten zu integrierten Informationssystemen DIGITALES DATENMANAGEMENT AM STAATLICHEN MUSEUM FÜR NATURKUNDE KARLSRUHE Von FLORIAN RAUB, THOMAS STIERHOF, HUBERT HÖFER, CONSTANZE HAMPP Ein bedeutender Aspekt der Arbeit an Naturkundemuseen besteht im Zusammentragen und in der Bewahrung wissenschaftlicher Sammlungen und darin, die damit verbundenen Daten und Informationen neben der eigenen Nutzung auch anderen Wissenschaftler*innen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Elektronische, serverbasierte Datenbanken im Internet sind heute die geeigneten Mittel, um diese Aufgaben zu erfüllen. Die Entwicklung der Sammlungsverwaltung mit analogen Katalogen und/oder Karteikartensystemen hin zur Nutzung vernetzter Informationssysteme ist eine wesentliche Herausforderung für naturwissenschaftliche Forschungssammlungen.
Viele Grüße, Karl Dietz
Mobil 0172 / 768 7976
fine foto anbei
Viele Grüße, Karl Dietz
Mobil 0172 / 768 7976