Research data manager bei #MPG in #Berlin ... #JOBmooc

Research Data Manager

Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
BerufsfeldDaten- & Wissensmanagement / Digital Humanities
OrtBerlin (Deutschland)
Gehalt13 TVöD
Beginn (Anmerkung)keine Angabe
DeadlineSonntag, 10. Januar 2021 (KW 01)
Befristete Anstellung2 Jahre (Möglichkeit der Entfristung)
Weitere Informationen



oben nochmal eine stelle in berlin via kbw bzw mpg
vor kurzem endete auch die lange ära der yahoogroups zb die clara-liste
stellen im ländle kommen ab und an auch via AKI-list. weitere auch via krixit at lists free de. mit dem mailman topic jobmooc können die jobmails selektiert werden ...




On Mon, Dec 14, 2020 at 1:54 PM Karl Dietz <karl.dz@gmail.com> wrote:
Hallo,

stellen per mail gibt es nicht mehr oft. vor kurzem endete die altehrwürdige hdm-jobbörse, die vor vielen jahren auf dem machno-server der hbi als majordomo-liste begann. eine liste mit stellen in berlin ist die bak_jobinfo. ergänzend zur sbb-stelle unten noch ein screenshot mit einer museumstelle bei mfn in berlin u.a. stellen. plus noch ein jpg in sachen advent. auch schon bald wieder vorbei ...



On Mon, Dec 14, 2020 at 12:03 PM

Wiss. Mitarbeiter/in Schwerpunkte Digitalisierung und geistes- / kulturwissenschaftliches Community-Management; 1,5 Positionen

Staatsbibliothek zu Berlin
BerufsfeldDaten- & Wissensmanagement / Digital Humanities
OrtBerlin (Deutschland)
Gehalt13 TVöD
Beginn (Anmerkung)nächstmöglich
DeadlineDienstag, 5. Januar 2021 (KW 01)
Befristete Anstellungbis 30.09.2025
Weitere Informationen



oben via kbw bzw sbb
unten via bak bzw sbb

mehr zum bak u.a. abk. im AKI-wiki in der kategorie=VAB
http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/Kategorie:VAB


Viele Grüße, Karl Dietz
Mobil  0172 / 768 7976




On Mon, Dec 14, 2020 at 10:55 AM BAK Jobboerse Information Professionals <bak_jobinfo@zib.de> wrote:

STELLENANGEBOTE AUS BERLIN UND BRANDENBURG -
EIN SERVICE DES BERLINER ARBEITSKREISES INFORMATION (BAK)

Be­wer­bungs­f­rist: 05.01.2021
Kennziffer: SBB-GD-8-2020

In der Generaldirektion der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Bundesbehörde) sind in dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt „NFDI4Culture" zum nächstmöglichen Zeitpunkt insgesamt 1,5 Vollzeitstellen in der Wissenschaftlichen Mitarbeit (m/w/d) mit Schwerpunkten Digitalisierung und geistes-/kulturwissenschaftliches Community-Management, Entgeltgruppe 13 TVöD, befristet bis zum 30. September 2025 zu besetzen. Die Besetzung und Aufteilung der Stellenanteile erfolgt im Rahmen des Verfahrens. Die tariflich geregelte wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden.

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zählt zu den größten Kultureinrichtungen weltweit. Zu ihr gehören die Staatlichen Museen zu Berlin, die Staatsbibliothek zu Berlin, das Geheime Staatsarchiv, das Ibero-Amerikanische Institut und das Staatliche Institut für Musikforschung. Die SPK ist als eine der Trägereinrichtungen am NFDI4Culture-Konsortium (https://nfdi4culture.de/) beteiligt, das die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) für materielle und immaterielle Kulturgüter aufbaut und Datenbestände von Wissenschaft und Forschung systematisch und nachhaltig sichert und nachnutzbar macht. Das Projekt wird für die SPK durch die Staatsbibliothek zu Berlin koordiniert. Zu den Daten zählen 2D-Digitalisate von Gemälden, Fotografien und Zeichnungen ebenso wie digitale 3D-Modelle kulturhistorisch bedeutender Gebäude und Denkmäler oder audiovisuelle Daten von Musik-, Film- und Bühnenaufführungen. Die SPK wird in dem Konsortium insbesondere Fachdisziplinen bei der Nutzung von Digitalisaten jeder Art unterstützen und die bundesweite Abstimmung zwischen Digitalisierungszentren organisieren. (Weitere Informationen sind im NFDI4Culture-Antrag unter doi.org/10.3897/rio.6.e57036 veröffentlicht.)
 


mehr zu DOI u.a. abk. im AKI-wiki in der kategorie=VAB