E-lending, #onleihe, ... #vBIB20

zur info. das hier kam eben via mail


"Erteilen Sie dem dbv eine klare Absage"
 
Das Netzwerk Autorenrechte reagiert mit einem Offenen Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf den Vorstoß des Deutschen Bibliotheksverbands zum Thema E-Lending. Die "teilweise unredlichen Thesen des dbv" wollen sie darin klarstellen.
 
 WEITERLESEN




ihr kennt sicher alle die aktuelle aktion des dbv
ich lass die zeilen zur #vbib20 auch in der mail


Viele Grüße, Karl Dietz
Mobil  0172 / 768 7976




... eLizenzen ein Kernthema, auch auf der #vBIB20 ist dies der Fall, wenn
auch nicht mehr wie geplant gemeinsam mit dem Börsenverein.Die
eingeladenen Diskussionspartner können aus organisatorisch-technischen
Gründen den Diskurs auf der #vbib20 nicht realisieren, aber: der
Börsenverein lädt gemeinsam mit den bibliothekarischen Verbänden für den
Frühsommer ein (Termin folgt).

*Dennoch: das Thema bleibt.*

Gemeinsam mit dem dbv hat der BIB im Zuge seiner Partnerschaft mit der
Frankfurter Buchmesse im Oktober 2019 erstmalig das Forum eLizenzen für
öffentliche Bibliotheken veranstaltet, das (voraussichtlich) auch diesen
Herbst wieder in Frankfurt stattfinden wird. Die als "360°-Blick auf die
Onleihe" untertitelte Studie des Börsenvereins, die im Winter 2019
erschienen ist, bietet nun Anlass zu einer Diskussion auf der #vbib20:
Die Studie sieht in den eLizenzen - mit denen wir als Bibliotheken alles
andere als zufrieden sind - die ´Schuldigen´ am Rückgang von Buchkäufen,
O-Ton in der Pressemitteilung: "/Die Onleihe schmälert die
Kaufbereitschaft buchaffiner und kaufkraftstarker Zielgruppen am
Buchmarkt"/.

Darüber möchten wir – v.a. vor dem Hintergrund der gestiegenen Relevanz
der eMedien in der Corona-Zeit – diskutieren.

*Forum eLizenzen für Öffentliche Bibliotheken*

Termin: Mittwoch, 27. Mai 2020 | 11:00 – 12:00h | Veranstaltungsraum:
Raum 1 <https://events.tib.eu/vbib20/programm/raum-1/>|
https://events.tib.eu/vbib20/programm/raum-1/

Abstract: #eMedien in #Oeffentlichen_Bibliotheken : @bibliotheksverband
und @bib_info diskutieren Ergebnisse einer Studie des @boev aus
Vor-Corona-Zeiten und blicken auf die aktuelle Situation der eMedien in
ÖBs #vBIB20

Es reden miteinander

.- Barbara Schleihagen, dbv Bundesgeschäftsführerin

.- Eckhard Kummrow, Hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken

.- Tom Becker, Berufsverband Information Bibliothek e. V. (BIB) | TH Köln