Herbert Linder * 02.02.1941

In loving memory
In erinnerung


Es ist offenbar nötig, zu sagen, daß ich keine Methoden anwende und > keine Meinung habe zu Wörtern wie Form, Inhalt, Struktur, etc. Es wäre > ein radikales Mißverständnis, in meinen Kritiken die Niederschrift > meiner Meinung über Film oder sonstwas zu sehen. Ein Film ist ein > Pflug, mit dem ich mich umgrabe - die Kritik das Protokoll einer > Begegnung. Ich halte es für die modernste Form der Ausbeutung, für > oder gegen etwas zu schreiben, und sich bei irgendwelchen Ideen > hintanzuhängen als Gegner oder Anhänger.


Kritik ist: ... man sieht die Dinge an. Man fährt mit einem Auto, > beißt in Äpfel und Silberdollars. Kritik an Filmen ist: ... ich sehe > ... ich sehe nicht ... Später wird es schwieriger. Gedanken werden > ausprobiert, umgedreht. Die Sprache stellt Fallen. Man tut etwas, um > sich zu vergewissern, daß man recht hat, aber man hat es getan, um zu > sehen, daß man unrecht hatte. Um zu ... die Wörter ändern ihren Sinn > und zerbrechen den, der ein positivistisches Gebäude aus ihnen > erstellen will. Kritik ist: Schreiben, wenn man Journalist ist, > Filmen, wenn man Regisseur ist.


Man müßte Kritiken schreiben können, die nicht einen Film sich als > Objekt vornehmen wie ein Dokumentarfilm sein Thema, sondern ihn > fortsetzen mit anderen Mitteln: wie ein Spielfilm die Dinge verwendet, > die vorhanden sind, um etwas eigenes aus ihnen zu machen.


(Herbert Linder in »Filmkritik«, April 1967)



Viele Grüße, Karl Dietz
Mobil  0172 / 768 7976




On Sun, Feb 2, 2020 at 11:59 AM Karl Dietz <karl.dz@gmail.com> wrote:
Hallo leute,

die suche unten war vor fast 10 jahren in rabe. 
damals noch incl. archive. 
die gnd hiess noch pnd.
h. welsch war noch am leben
es ging um herbert linder, der heute * hat:


die links oben gehen ins AKI-wiki.


 

Aktuelles zur GND und anderen BIB-themen auf

In sachen gnd bin ich aktuell auf der suche nach der quelle für das todesjahr=1940 in der gnd

#enAvant


die quoted lines gingen in 2020 an rabe