zur info I
Die Ausstellung "Heimrad Bäcker. es kann sein, dass man uns nicht
töten wird und uns erlauben wird, zu leben" widmet sich dem
fotografischen Nachlass des Schriftstellers und Verlegers Heimrad
Bäcker (1925-2003). Seit 2015 befindet sich dieses Konvolut von über
14.000 Einzelobjekten, die Zeugnis einer lebenslangen
Auseinandersetzung mit dem Holocaust ablegen, im Wiener mumok. Eine
Auswahl von Fotografien, Notizen, Textarbeiten und Fundstücken wird
nun im NS-Dokumentationszentrum München gezeigt.
zur info II
morgen ist der * seiner frau margret bäcker
Margret Bäcker geboren: 07.03.1925 === in: Oberösterreich verstorben: 20.11.2002
foto anbei
Viele Grüße, Karl Dietz
Mobil 0172 / 768 7976