ARD audiothek ...

„Am Ende ist auch der Erfolg ausschlaggebend"

Die ARD Audiothek ist die fünfte Hauptsäule des digitalen ARD-Angebotes


Vor fast zwei Jahren, Anfang November 2017, hat die ARD eine technische und auch medienpolitische Innovation gestartet. Auf einer Plattform, der ARD Audiothek, können Audioangebote von allen neun ARD-Rundfunkanstalten und dem Deutschlandradio abgerufen werden. Täglich stehen rund 80.000 Audios zur Verfügung. Absolute Topseller sind der „ARD Radio Tatort", der Podcast von „SWR2 Wissen" oder die NDR-Radiocomedy „Wir sind die Freeses". Die ARD Audiothek bietet auch exklusive Beiträge, die nicht in den linearen Radioprogrammen verbreitet werden. 

https://www.medienpolitik.net/2019/10/am-ende-ist-auch-der-erfolg-ausschlaggebend/

 



eine gute ergänzung zu den eAudios in der onleihe ...




Viele Grüße, Karl Dietz
Mobil  0172 / 768 7976

AKI-wiki: http://wiki.aki-stuttgart.de



On Thu, Sep 26, 2019
Apps for Librarians ist ein Wiki, in dem der englische Bibliothekar Phil Bradley seine Anleitungsvideos strukturiert aufgelistet hat (via bibliotheksdaten.de).  

2609 via digithek ch 

was früher via inetbib lief kommt heute via zkbw voebblog digithek
mann muss sich halt umstellen ...






On Mon, Sep 23, 2019

zur info


Heute wird ein Update der Onleihe-App über die entsprechenden Stores - App-Store für Apple und Play-Store für Google - zur Verfügung gestellt.